Expertise für Energieeffizienz und Bauphysik

Analyse, Konzept, Planung und Umsetzung aus einer Hand

Sie besitzen eine Immobilie, die aufgrund von Umnutzung, mangelndem Komfort und Energieeffizienz oder zur Werterhaltung saniert werden soll? Dabei gilt es umfassende Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik, des Baurechts oder auch seitens verschiedener Fördermittelgeber zu beachten. Dies ist ohne einen erfahrenen Sachkundigen nicht zu bewältigen. Dabei haben wir immer technisch machbare, wirtschaftliche und langfristig sinnvolle Sanierungsmaßnahmen im Blick. Bei jeder Art von Sanierungsvorhaben können Sie sich auf uns als Fachplanungsbüro verlassen.

Mit viel Erfahrung im Bereich der Sanierung von privaten und öffentlichen Gebäuden sind wir der ideale Ansprechpartner für Beratung, Gutachten und Erstellung ganzheitlicher Sanierungsfahrpläne. Von der ersten Besichtigung und Beratung bis hin zur Detailplanung und der Betreuung der Umsetzung sind wir für Sie ein verlässlicher Partner. Auch die Beratung und Durchführung von Fördermittelanträgen gehört zu unserem Leistungsspektrum.

Sowohl bei Sanierungen an der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner.

Leistungsmodule

Ihre Immobilie wird fit für die Zukunft

Wir nehmen Ihre Immobilie in technischer Hinsicht unter die Lupe. Dabei analysieren und dokumentieren wir vorhandene Schäden und den anstehenden Sanierungsbedarf und schlagen geeignete kurz- und mittelfristige Maßnahmen in Form eines Sanierungsfahrplans vor. Dank unseres modular aufgebauten Konzepts legen Sie die Untersuchungsschwerpunkte selbst fest. Sie sparen damit Kosten und erhalten ein individuelles, neutrales und übersichtliches Sanierungskonzept.

Dieses speziell für die Immobilienwirtschaft entwickelte Beratungsformat schafft die Grundlage für ein zielgerichtetes Bestands- und Sanierungsmanagement von Wohn- und Gewerbeimmobilien.          

Leistungsmodul 14: Sanierungsfahrplan für Immobilien

Welches Energiekonzept ist das richtige?

Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Immobilien haben sich in den letzten Jahren zu einem anspruchsvollen und komplexen Themengebiet entwickelt und werden ständig weiter überarbeitet und verschärft. Um so wichtiger ist ein durchdachtes Konzept, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllem. Ein effizientes, ganzheitliches Konzept mit gut aufeinander abgestimmten Maßnahmen spart Ihnen bares Geld. 

Egal ob Sie einen bestimmten Standard wie ein KfW-Effizienzhaus oder ein Passivhaus, niedrige Investitionen, langfristige Energiekosteneinsparungen, geringe CO2-Emissionen oder ein nahezu autarkes System wünschen: Wir orientieren uns an Ihren Präferenzen und Wünschen und entwickeln ein passendes Gesamtkonzept. Damit bekommen Sie einen ausgereiften Fahrplan für die Sanierung oder den Neubau Ihrer energieeffizienten Immobilie.

Leistungsmodul 1: Energieeffizienz - Energetische Analyse

Wie sieht das richtige Detail aus?

Ein bekanntes Sprichwort sagt: "Der Teufel steckt im Detail". Bei der Planung von Neubau- oder Sanierungsvorhaben gilt dies allemal. Gerade aus den Themen Energieeffizienz, Feuchte- und Wärmeschutz ergeben sich zahlreiche Planungsfragestellungen, die im Zuge der steigenden Anforderungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Wir übernehmen Planungsaufgaben zum fachgerechten Fenstereinbau, Abdichtungen, Wärmedämmverbundsystemen, Bauteilaufbauten, Wärmebrückendetails und die Erstellung von Konzepten zur Luftdichtigkeit, Lüftung, der kontrollierten Wohnraumlüftung und dem sommerlichen Wärmeschutz.      

Leistungsmodul 12: Energieeffizienz - Detailplanung

Fördermittel effektiv nutzen

Energiefragen stehen auf der politischen Agenda ganz weit oben. Entsprechend vielfältig ist das Angebot an Fördermitteln und -programmen in diesem Bereich. Wir beraten Sie zu Fördermöglichkeiten für effizienzsteigernde Maßnahmen und für Ihr Projekt und stellen indviduelle und maßgeschneiderte Konzepte auf. Unter Beachtung der jeweiligen Anforderungen bei Ihrem Vorhaben erstellen wir dann eine umfassende Wirtschaftlichkeitsanalyse, die für Sie die wirtschaftlich optimalen Handlungsalternativen aufzeigt. 

Gerne begleiten wir Sie bei der weiteren Klärung der Finanzierung und der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln z.B. der Energieeffizienzprogramme der KfW, des Bundes und der Bundesländer. Dazu verfügen wir für viele Förderprogramme über die erforderlichen Antragsvoraussetzungen und Zulassungen.

Leistungsmodul 3: Fördermittel, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit