Expertise für Energieeffizienz und Bauphysik

Energieeffizienz

Ein Pelletkessel? Oder doch lieber die Photovoltaikanlage? Lohnt sich Solarthermie überhaupt und erreichen wir damit den KfW 55 Standard? Bei Fragen rund um den Energieeinsatz in einer Immobilie gibt es heute mehr denn je unterschiedlichste Optionen und Alternativen, aber auch zahlreiche Restriktionen und Anforderungen zu beachten. Wie Sie in Ihrer Immobilie heizen und kühlen, kann einen großen Einfluss auf den Komfort, die Umwelt und Ihren Geldbeutel haben. Bei Sanierung, An- und Umbau sind außerdem grundsätzlich komplexe, rechtliche Regelungen einzuhalten. Um alle Anforderungen zu erfüllen und ökologische, wirtschaftliche und nachhaltige und funktionierende Konzepte zu entwickeln, stehen wir als erfahrener Fachplanungspartner an Ihrer Seite.

Wir sind als Ingenieurbüro auf Energieeffizienz spezialisiert. Im Bestand bieten wir Ihnen bei Verkauf oder Vermietung eine professionelle Erstellung von Energieausweisen, sowohl verbrauchs- als auch bedarfsorientiert. Bei einem Neubau oder Sanierungsfall führen wir fachkundig und verlässlich durch die notwendigen Nachweise nach EnEV, EEWärmeG oder EWärmeG. Für größere private und öffentliche Gebäude bieten wir umfassende Energieaudits zur Ermittlung und Analyse Ihrer tatsächlichen Energieverbräuche. Hier ermitteln und bewerten wir die jeweiligen individuellen Schwachstellen und arbeiten unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Zielvorstellungen sinnvolle Optimierungsmaßnahmen. Am Ende steht daher oftmals ein individuelles Energiekonzept, mit dem Sie die gesetzlichen Anforderung einhalten und bares Geld sparen können.

Leistungsmodule

Energieaudit nach dem EDL-G: Was, wieviel, wofür?

Im Rahmen eines Energieaudits z.B nach DIN EN 16247 schauen wir uns Ihren Energieverbrauch im Detail an. Wo und in welchem Umfang setzen Sie Energie ein? Welche Verluste entstehen und wo bestehen Verbesserungspotentiale? Welche Maßnahmen sind wirtschaftlich und welche Fördermöglichkeiten können jeweils genutzt werden?

Je nach Aufgabenstellung setzen wir unterschiedliche Methoden wie Lastganganalysen, Hochrechnungen, Simulationen, temporäre Messungen oder auch ein dauerhaftes Monitoring ein. Als Ergebnis erhalten Sie einen umfassenden Beratungsbericht mit einer Übersicht der wesentlichen Energieströme in Ihrem Unternehmen und einen Fahrplan für Optimierungsmaßnahmen.

Ein Tipp: Häufig können Sie sich bereits unsere Beratungsleistungen z.B. durch das BAFA-Programm "Energieberatung im Mittelstand" mit einem Zuschuss bis zu 80% fördern lassen.

Leistungsmodul 5: Energieeffizienz -  Energieaudit zur Analyse des Energieverbrauchs

Expertise für EnEV, EEWärmeG, EWärmeG und Co.

Beim Bau einer Immobilie sind zahlreiche Gesetze, Verordnungen und technische Regelwerke zu beachten. Wir übernehmen für Sie im Themenbereich "Energieeffizienz" die relevanten Berechnungen und Nachweise, z.B. den Wärmeschutznachweis d.h. den Nachweis nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG). Auch darüber hinausgehende Anforderungen aus Baustandards wie dem Passivhausstandard oder den Förderprogrammen den KfW und natürlich Ihre speziellen Präferenzen berücksichtigen wir dabei.

Sie profitieren davon, dass Sie bei uns viele weitere Leistungen aus einer Hand bekommen und sparen sich die mühsame Koordination von Schnittstellen.

Leistungsmodul 4: EnEV und EEWämeG - Baurechtliche Nachweise

Welches Energiekonzept ist das richtige?

Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Immobilien haben sich in den letzten Jahren zu einem anspruchsvollen und komplexen Themengebiet entwickelt und werden ständig weiter überarbeitet und verschärft. Um so wichtiger ist ein durchdachtes Konzept, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllem. Ein effizientes, ganzheitliches Konzept mit gut aufeinander abgestimmten Maßnahmen spart Ihnen bares Geld. 

Egal ob Sie einen bestimmten Standard wie ein KfW-Effizienzhaus oder ein Passivhaus, niedrige Investitionen, langfristige Energiekosteneinsparungen, geringe CO2-Emissionen oder ein nahezu autarkes System wünschen: Wir orientieren uns an Ihren Präferenzen und Wünschen und entwickeln ein passendes Gesamtkonzept. Damit bekommen Sie einen ausgereiften Fahrplan für die Sanierung oder den Neubau Ihrer energieeffizienten Immobilie.

Leistungsmodul 1: Energieeffizienz - Energetische Analyse

Wer viel misst misst viel Mist?

Mitnichten. Mit Hilfe qualifizierter Messungen und Prüfungen können viele Fragen überhaupt erst umfassend geklärt werden. Gerade für langfristige Entscheidungen im Bestand schaffen Messungen eine transparente und objektive Grundlage. Und dabei muss es gar nicht immer unbedingt eine quantitativ korrekte Messung sein. Auch qualitative Messungen sind für viele Fragestellungen schon ausreichend.

Wir planen Messkampagnen von einmaligen Messungen bis hin zum Monitoring über mehrere Monate für unterschiedliche physikalische Kenngrößen und führen diese durch. Für viele Fragestellungen verfügen wir über geeignete Mess- und Prüftechnik im eigenen Haus. Sprechen Sie uns einfach mit Ihrem Anliegen an.

Leistungsmodul 9: Energieeffizienz - Monitoring von Gebäuden

Energiemanagement: Mit System in die Zukunft

Der Einsatz von Energie und Ressourcen ist für viele Unternehmen ein erheblicher Kostenfaktor. Zudem sind die gesetzlich geregelte Stromsteuererstattung, Energiesteuererstattung oder die Befreiung von der EEG-Umlage vom Vorhandensein strukturierter Unternehmensprozesse abhängig. Grund genug, sich systematisch damit zu beschäftigen und Strukturen und Managementysteme aufzubauen! So werden Energie- und Ressourcenströme in Ihrem Unternehmen effizient erfasst und langfristig gesteuert. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Ausgangsanalyse, Konzeption und dem Aufbau von zukunftsfähigen Steuerungssystemen für das Energiemanagement und bei der Einbindung in übergeordnete Managementprozesse. 

Uns ist wichtig, dass alle Systeme und Prozesse schlank bleiben, möglichst einfach sind und vorallem in der täglichen Praxis funktionieren.

Modul 6: Energieeffizienz - Managementsysteme

Energieausweise für Wohngebäude und Nichtwohngebäude

Sie planen die Vermietung oder den Verkauf einer Immobilie und benötigen dafür einen aktuellen Energieausweis? Wir übernehmen für Sie die Erstellung eines verbrauchsorientierten oder bedarfsorientierten Energieausweises und die erforderliche Registrierung beim Deutschen Institut für Bautechnik. Energieausweise erstellen wir überregional für gewerbliche und öffentliche Gebäude sowie für Wohngebäude im Raum Mannheim, Heidelberg, Viernheim und Ludwigshafen.

Standardmäßig setzen wir für die Erstellung eines bedarfsorientierten Energieausweises ein Berechnungswerkzeug der neusten Generation auf CAD-Basis ein. Vielleicht planen Sie mittelfristig auch die energetische Sanierung Ihres Gebäudes? Dann legen Sie mit den Berechnungen für den bedarfsorientierten Energieausweis auch gleich die Basis für die Entwicklung eines Sanierungskonzepts und die Antragsstellung für Fördermittel z.B. bei der KfW.  

Leistungsmodul 10: Energieausweise (Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis)